Yin Yoga
Ideal um dein Tag sanft ausklingen zu lassen.

«Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.» - Winston Churchill
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) grösstenteils liegend und sitzend ausgeführt und zwischen drei und fünf Minuten lang gehalten werden. Ganz häufig fällt es uns schwer, ständig angespannte Muskulatur zu entspannen, daher gilt es in dieser Zeit „nichts zu tun“, sich ganz in der Haltung hingeben, den Atem frei fliessen lassen und loslassen. Natürlich wird auch muskulär gearbeitet, allerdings steht das nicht im Fokus.
So wirkt Yin Yoga auf Körper und Geist
Auf körperlicher Ebene werden die Muskeln, Bänder und Sehnen gründlich gedehnt. Durch das lange Halten der Asanas wird auch das tief liegende Bindegewebe erreicht und verklebte Faszien aufgelockert. Als Faszien wird das Bindegewebe bezeichnet, das wie ein grosses Netz alle Muskeln, Knochen und Organe umhüllt und so den Körper innerlich zusammenhält.
So hilft Yin Yoga gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe und Muskeln.
Die meditative Stille während der Praxis sorgt dafür, dass der Geist zur Ruhe kommt und man lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf sich und seinen Körper. Das soll zu einem ausgeglichenen Geist und innerer Ruhe führen. Yin Yoga eignet sich damit, Stress abzubauen und vorzubeugen.
Balance von Yin und Yang
Da unser schnelllebiger Alltag oft von Stress und die meisten Sportarten von Anspannung geprägt sind, ist für viele Menschen das Yang die stärker präsente Energie. Yin Yoga soll dazu dienen, die entgegengesetzten Kräfte von Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen – auf körperlicher und geistiger Ebene.
Neben zahlreichen gesundheitsfördernden Effekten sensibilisiert eine regelmäßige Yin-Yoga-Praxis uns für eine bewusste Körperwahrnehmung und bewirkt, die Signale von Überlastung frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Sie stellt das innere Gleichgewicht eines Menschen wieder her.
Für wen ist der Yoga Stil geeignet?
Yin Yoga setzt kein bestimmtes Yoga-Niveau voraus und ist ideal für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittenen, da es je nach Trainingslevel immer schwierigere oder leichtere Variationen der Übungen gibt.
Wichtig zu wissen!
Yin Yoga ist eine individuelle Praxis. Beim Yin Yoga passen wir die Position (mit Hilfe verschiedener Hilfsmittel und Modifikationen) an den Körper an und nicht umgekehrt den Körper an den Yoga. Mit Yin Yoga schulen wir unsere Achtsamkeit. Die Asanas werden zwar in einer für den Körper relativ komfortablen Position gehalten, allerdings kann das lange halten, in der Regel zwischen drei bis fünfzehn Minuten, durchaus zu einer körperlichen Herausforderung werden.
Gesundheitliche Beschwerden
Wenn du allfällige Verletzungen oder körperliche Beschwerden hast, solltest du im Voraus ärztlichen Rat einholen, welche Körperhaltungen für dich geeignet sind und der Kursleitung mitteilen.
Zur Zeit befinde mich noch in der Yin Yoga Ausbildung.